vergriffen

Springtime Depression

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

1 weitere Version verfügbar
vergriffen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Forgotten Tomb
 
Genre Hardrock, Metal
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 06.07.2003
 

Tracks

1.
Todestrieb
8:51
2.
Scars
7:12
3.
Daylight Obsession
7:22
4.
Springtime Depression
4:51
5.
Colourless Despondency
7:02
6.
Subway Apathy
11:30

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • MetalFactory

    Am 04. August 2003 von HaRdY geschrieben.

    Den Stil mit Depressiv Dark Black Doom zu umschreiben, passt wirklich wie die metallene Faust auf's ungeschützte Auge. Das zweite Album von Mastermind Signore Morbid aus Norditalien, unter der Beihilfe von ex-Shining Session-Drummer Wedebrand, vereinigt schwere Midtempo-Walzen mit suiziden Leads und Black Metal-Screams. Der Aufmacher ist die Sunlight Produktion von Peter Tägtgren und passt hervorragend zur vertonten Verzweiflung. Sollte irgendwann mal eine "Selbstmord-leichtgemacht-Box" im Handel zu erstehen sein (in der heutigen Zeit wahrscheinlich in circa 2 Wochen erhältlich!), wird neben einer Augenbinde, einem Beruhigungsmittel und einer Einweg-9mm-Pistole oder einem Bolzenschussgerät auch dieses düstere und grimmige "ich-hasse-alles-Werk" darin enthalten sein! Für die Lebensfreudigeren unter uns ist der Sound von Forgotten Tomb aber leichtverdauliche Kost. Ideal zum Nebenbeihören beim Grillieren oder um den Abend an einem verregneten Tag mit Musse ausklingen zu lassen, Prost!

  • Und wieder geht's uns schlecht...

    Am 06. Juli 2003 von Widar geschrieben.

    Der Nachfolger zu Songs To Leave...

    Wieder, wie der Titel des Albums schon vermuten lässt, extrem depressiv und triggernd. Aber imho kommt Springtime Depression nicht ganz an den Vorgänger ran, dazu fehlt ihm ein Übersong wie Disheartenment.. dafür hat es ein wunderschönes Instrumentalstück (der Titeltrack) und auch sonst eigentlich keine Aussetzer.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.