Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Thyrfing |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 23.07.2002 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Gutes Album
Mit Digerdöden ist die grosse Pest des Mittelalters gemeint.
-
sososo.....
Kommt nicht mehr so ganz an Valdr Galga und Urkraft heran, schade....Musste lachen wegen dem Eintrag von Metalfactory von wegen Tigerhoden. Da wär ich nicht draufgekommen, ist aber ziemlich witzig!!
-
Einfach genial!
Wundervoller Viking-Death Metal!
Hail the North! -
Metal Factory
Eigentlich hatte ich eine Fortsetzung und/oder eine Steigerung zum Vorgänger "Urkraft" erwartet. Die typischen Viking-Metal Elemente bleiben aus. Habe schon meine Hände vors Gesicht gehalten. Doch nach dem Opener "Draugs Harg" hat man zum Glück das schlimmste hinter sich. Ab dem zweiten Stück "Digerdöden" gehts dann so weiter, wie ich es erwartet hatte. Was bedeutet eigentlich Digerdöden? Tigerhoden etwa? Sorry, ich spreche kein Schwedisch. Somit habe ich jetzt auch mitgeteilt, dass hier in schwedisch gesungen wird. Das verleiht dem Ganzen einen eigenen Touch. Ich sehe vor mir ein paar Vikinger im Drachenboot. Eine fantastische Atmosphäre in typischem Nord-Touch. Wie um gotteswillen soll ich Euch Viking-Metal beschreiben? Ich versuch es mal so: Growls, ähnlich wie bei Death-Metal. Nicht schnell gespielt mit absolut passendem Keybord-Sound. Das ganze bestückt mit viel Epic und einer Prise Folk. Das ist so ungefähr das, was Thyrfing machen. Verglichen mit dem Vorgänger "Urkraft" ist es hier doch tatsächlich zu einer Steigerung gekommen.
D.J. Roxx
Punkte: 8.3 von 10
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.