vergriffen

A Blur In Time

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Vanderhoof
 
Genre Hardrock, Metal
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 20.07.2002
 

Tracks

1.
30 Thousand Ft.
5:48
2.
Electric Love Song
4:35
3.
High St.
5:06
4.
Nowhere Train
5:09
5.
3 Am
7:40
6.
Un-Changed
4:51
7.
If Theres A Song...
5:12
8.
Brand New Light
4:29
9.
Surface Of Another Planet
3:07
10.
Sleeping Giant
3:43
11.
Sonic Blur
3:55

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • Metal Factory

    Am 04. August 2002 von www.MetalFactory.ch geschrieben.

    Kurdt Vanderhoof (g) und Kirk Arrington (d), ihres Zeichens Gründermitglieder von Metal Church, scheinen definitiv keinen Bock mehr auf Power Metal mehr zu haben. Schon das erste Solo-Album, das allerdings etwas sperrig geriet, ging in eine ganz andere Richtung. Keine Spur mehr von Metal, sondern simpler und effektiver Rock war angesagt. Viel habe ich von dieser neuen Scheibe deshalb nicht erwartet und wurde deshalb umso mehr überrascht. "A blur in time" klingt sehr frisch und ausgewogen, obwohl man tief in die 70-er abschweift. Die genannte Vorliebe für altgediente Acts wie Uriah Heep und Deep Purple unter Hinzunahme von damaligen Keyboard - Sounds und Techniken (Hammond, Mellotron, Mini-Moog) wurde optimal in Szene gesetzt. Der Opener "30 thousand ft." geht sofort ins Ohr und Sänger Drew Hart erinnert mich dabei stark an Dave King, den kleinen Schotten mit der grossen Stimme. (Ex-Fastway, Katmandu). Dass Vanderhoof nicht nur Metal-Riffs runterschruppen kann, belegt er bei "High st.", wo mich gleich beim ersten Teil mit der akustischen Gitarre die späten Sweet zu "Level headed"-Zeiten anspringen. Bei "Nowhere train" lassen dann unverkennbar Uriah Heep grüssen. Sogar progressive Strukturen wurden wie beim bombastischen "3 am" eingeflochten. Auf diese Weise (klingt das nicht wie...?) ist die ganze Scheibe aufgebaut und trotz den deutlichen Anleihen ein sehr eigenständiges Werk geworden, das den Erstling um Längen hinter sich lässt. Kaufen!
    Rockslave
    Punkte: 9.4 von 10

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.