vergriffen

Artefact

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Domain
 
Genre Hardrock, Metal
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 01.07.2002
 

Tracks

1.
Discover The Artfact
2.
Charade
3.
Mystery Stone
4.
Day Tripper
5.
Strangers From The Heart
6.
Blackhole Visions
7.
Seasons (The Circles Around The Moon)
8.
Don't Count On Love
9.
Spirit Of The Sun
10.
Almost Eden
11.
Downtown Babylon
12.
Heart On The Line
13.
Experience Xtc

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • Steigerung!

    Am 23. August 2002 von Monoprix geschrieben.

    Der Insider mag sich vielleicht erinnern... Das ist die deutsche Band, welche im Vorprogramm von Shakra im Z7 ein doch eher zwiespältiges Bild von sich gab. Der mit Keyboardklängen bombastisch angehauchte Hardrock der Comeback-CD "One Million Lightyears From Home" war denn auch etwas unter dem von Domain gewohnten Niveau. Mit "The Artefact" vermögen die Jungs das Verpasste aber locker wettzumachen. Statt ständig mit Bombast zu operieren, ertönen wieder vermehrt härtere Gitarrenriffs, während die Eingängigkeit weiterhin vorhanden ist. Nimmt man den Song "Charade" als Anspieltipp, weiss man was da auf einem zukommt. Melodischer Hardrock wie wir ihn uns wünschen.

  • Metal Factory

    Am 04. August 2002 von www.MetalFactory.ch geschrieben.

    Gleich nach den ersten paar Minuten ist klar, diese CD ist eingängiger als der Vorgänger, klingt etwas kommerzieller. Insgesamt gefällt mir die CD sehr gut. Hier bekommt Carsten Schulz endlich die Aufmerksamkeit, die ihm zusteht. War beim Vorgänger der Gesang in der Lautstärke noch zu kurz gekommen, so erhält er hier den Platz, der ihm zusteht. Es klingt besser abgemischt, nicht nur Ironfinger Axel Ritt steht dieses Mal im Vordergrund. Ganz im typischen Domain Stil ist auch diese CD voll von mitreissenden Melodien, die besonders live die Fans begeistern dürften. Natürlich fehlen auch dieses Mal weder bombastische Keyboards, hymnenhafte Refrains noch beeindruckende Gitarrnsoli. Domain, wie wir sie kennen, nur noch besser. Songs wie "Charade" oder "Heart on the line" bleiben noch Stunden nach dem Hören im Ohr.Erwähnenswert noch das Beatles Cover "Day Tripper", dem ein Domaintypisches Gewand verpasst wurde, und sehr übberraschend auch "Downtown Babylon", welches sehr experimentell mit schweren Wah-Wah Gitarren auch neue Fans beeindrucken dürfte. Insgesamt eine gelungene CD, die in keinem CD Regal fehlen sollte, und die man in dem einen oder anderen Rockclub sicher wieder hören wird.
    Saskia B.
    Punkte: 9.1 von 10

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.