vergriffen

---

Audio-CD

SWISS

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Burrell
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 11.10.2004
 

Tracks

1.
Take The Sun
3:30
2.
Into Zou
3:25
3.
Maybe Zes, Maybe No
4:28
4.
Zou-Re A Sin
3:42
5.
Foolish
3:53
6.
Shut The World Down Honez
3:46
7.
Everzthing I Need
4:03
8.
Wash Awaz Lies
2:51
9.
Good Time
4:15
10.
No One-S Around
4:18
11.
Favourite Waste Of Time
4:00

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • No One-s Around

    Am 22. Januar 2006 von Nicole Willener geschrieben.

    Dä Song isch eifach dr Hammer!!!!
    Soooooooo geeeeeeil!!!!!
    Liebi Grüess

  • Just...

    Am 13. Dezember 2005 von Nadja / Syntec geschrieben.

    Simply Music - besonders Foolish und Shut the world down honey haben mein Musikerherz erweicht. Gänsehaut pur. gibts sehr sehr selten bei mir - aber hat mich echt berührt.

  • Burrell

    Am 03. Oktober 2005 von Dan geschrieben.

    C'est ce qui se fait de mieux sur le marché actuellement. Tout simplement fantastique. Reto Burrell fait partie de ces artistes qui méritent le détour. La reconnaisance suisse/internationale ne se fera pas attendre. Quel plaisir d'éccouter des talents pareils. Je ne peux que conseiller à chacun de se ruer sur ses disques. Je me réjouis déjà de son prochain opus.

  • sommer festivals

    Am 20. Juni 2005 von der lautmacher geschrieben.

    burrell ist an volgenden openairs zu sehen:
    25.6. greenfield
    9.7. huisbärg
    14.7. montreux
    30.7. siblingen
    6.8. brienz
    13.8. ebikon

  • Treibhaus Luzern

    Am 04. April 2005 von Theo geschrieben.

    Kompliment, am letzten Samstag hats mächtig gerockt im Treibhaus Luzern. Thats Rock n Roll !!!

  • Schöön

    Am 29. Dezember 2004 von Kenny geschrieben.

    Fast vergessen, das AVO Konzert auf DRS3 war superSchön, gelungene Versionen der Album Songs.

  • Saugut

    Am 29. Dezember 2004 von Kenny geschrieben.

    Hei Theo, verstehe deine Haltung gegenüber Burrell nicht. ich hab sie letzte Woche in Soloturn gesehen und sie waren hammermässig cool, fast zu cool. Ok , es war unglaublich laut, aber es ist halt ne Rockband und nicht Folkpopcountryfunk, oder sonst was für ein geklimmperle. Glaube die meisten hier wissen nicht was ModernRock ist, da es halt sehr Amerikanisch klingt, aber das am letzen Donnerstag war ModernRock erster Güte. Höre gerne Livehouse und solche sachen daher finde ich diese platte echt gelungen. Werde mir die alten sachen auch mal reinziehen. welche Openairs werdet ihr spielen? grüsse und rockon, Kenny

  • Konzert ABC Mixx...

    Am 08. Dezember 2004 von Theo geschrieben.

    Nun, ich würde Reto vorschlagen den Laptop von der Bühne zu verbannen und schleunigst Charlie wieder aufs Parkett holen. Das wird deinen Live Acts sicher wieder Charakter und Charme verleihen. Todd Thibaud hats perfekt vorgelebt. Thibaud war einfach der Hammer !!! Was zum Henker hast du Reto mit Amy angestellt... einfach nur schade !!!

  • brüder?

    Am 08. Dezember 2004 von todd burrell geschrieben.

    doch, doch; die neue burrell scheibe setzt sich im hörgang fest...bei mehrmaligen anhören! den charme von echopark und shaking off monkeys erreicht sie jedoch nie; zu mainstreamig wird da geklampft. mit dem von mir von dead end cowboys her geschätzten pit borel wurde zwar ein spitzengitarrist engagiert, welcher eine wucht auf der platte entwickelt. leider ist er kein americanaspieler, welcher auch live wärme und harmonie verströmen kann, was für burrells songs unverzichtbar ist. auch bezüglich coolness und bühnenpräsenz waren reto und seine mannen eine klasse für sich; zu kalt und zu unnahbar war der ganze auftritt gestern im abxmixx in luzern. kein wirklicher druck entwickelte sich, retos stimme kam an ihre grenzen... sein pech, dass sich bei der "vorgruppe" von anfang an eine magische stimmung entwickelte: todd thibaud ist spielte den reto richtig an die wand: wärme, herzlichkeit, druckvolles spiel und tolle songs begeisterten das publikum sichtlich und es stellte sich schon früh die frage: kann burrell dies toppen....?
    im musikalischen sinne sind die beiden hauptprotagonisten des abends sicherlich brüder: einer strahlt jedoch mächtig, der andere ist eher noch ein kleiner...aber dafür cooler...

  • weiterentwicklung !

    Am 23. November 2004 von thomas steffel geschrieben.

    wenn sich musiker weiterentwickeln, oder sie vielseitig sind, so wird ihnen bald mal unterstellt, dass die früheren sachen eigentlich doch besser seien. tönt dann aber die neue cd wie die letzte, so kommt mit bestimmtheit der vorwurf, das töne ja alles gleich. fakt ist, dass bei reto burrell immer der song im vordergrund steht. ob dieser jetzt eher poppig tönt, oder folkig daherkommt, ist doch letztendlich völlig wurscht. reto besitzt die grossartige fähigkeit feine, eingänge songs zu schreiben, welche es ganz ohne schnörkel und firlefanz auf den punkt bringen. das talent, den (guten) einfachen song zu schreiben besitzen nur sehr wenige, reto burrell gehört aber definitiv zu ihnen. je öfter ich mir "burrell" zu gemüte führe, um so mehr bin ich der meinung, dass dies bis jetzt reto's beste ist......trotz foolish ;-)
    todd thibauds neue ist übrigens auch gaaanz fantastisch. dies einfach noch so als randbemerkung, falls jemand noch 27.90 im porte-monnaie hat und diese nachhaltig investieren möchte.
    Thömel

  • Bellissimo

    Am 15. November 2004 von Stefano geschrieben.

    War am AVO SessionKonzert um Lucio Dalla zu sehen und bin ein neuer BurrellFan geworden. tolles Konzert, hätte nie gedacht eine solche Schweizerband so spielen zu sehen. Bravi. CD kaufen.Pflicht. Stefano

  • Verzaubert

    Am 15. November 2004 von Martina geschrieben.

    Mein Mann und ich sind am Freitag 12.11.2004 an der AVO Session vor ort gewesen und wir sind regelrecht von der Musik von Burrell verzaubert worden. Grosses Kompliment für diesen Grossartigen Auftritt.

  • trotzdem...Burrell

    Am 09. November 2004 von whitey geschrieben.

    Mag sein die Scheibe ist mehr am Mainstream ausgerichtet...mag sein Burrell war schon kantiger,eckiger, ehrlicher...aber Burrell bleibt trotzdem Burrell und das ist gut so. Wenn es Soundmässig auch wie von vielen anderen schweizer Bands tönt, Reto's Stimme und die Art die Songs umzusetzen verhelfen dem Album denoch sich herauszuheben. Hört es euch einmal an, zweimal, dreimal, viermal....und ihr hört die Feinheiten und die Qulität die dieses Album birgt. Toll

  • hammmmmmmeer!

    Am 06. November 2004 von anita geschrieben.

    hey reto!ich bin mir sicher dass dies ein erfolg sein wird!!ein HIT!
    kauft die cd!!
    freue mich schon auf den 7.12. im ABC luzern!
    grüessliii

  • aber bitte

    Am 02. November 2004 von ben geschrieben.

    und wieder einer mit so einer absolut doofen brille und schon ist man britpopper......alles zu aufgeblasen,sorry

  • Wo ist eure Homepage?

    Am 27. Oktober 2004 von Mäse geschrieben.

    Habe die cd heute bekommen, absolut genial. Freue mich bereits euch live zu sehen, schade steht noch keine homepage wann spielt ihr wo?
    Zu dir roberto, scheint als seist du etwas oberflächlich was charakter und ecken und kanten usw angeht. da merkt man das du nicht wirklich hingehört hast, denn es ist immernoch reto pur, aber mit neuem gewand,verstehst du die hülle hat gewächselt, aber sehrwahrscheinlich muss für dich aus prinzip die musik ecken und kanten haben damit sie in dein klische von intimität und charakter einer produktion passt.
    Dir entgehen scheinbar geniale storys von diversen songwritern welche sehr mainstreamig sind und halt musikalisch kommerziell, aber die story bleibt stehts intim und meistens aus persönlichen erfahrungen heraus erzählt. mir persönlich textet die band aus dem herzen, ecken und kanten hin oder her, achte dich wider auf das wesentliche, nämlich die story, den inhalt und nicht auf die hülle.
    Peace and love, marcel

  • Massenware

    Am 27. Oktober 2004 von Roberto geschrieben.

    Nun Fredovski, mag sein dass das Album gut produziert ist, aber genau Alben wie Echopark und Shaking of Monkeys haben etwas Spezielles, Eigener Charakter, Ecken und Kanten. Dieses Album ist nicht schlecht, verkommt aber leider zu Massenware. Es gibt x Bands die diesen Stil produzieren. Da vermisse ich doch Retos Persönlichkeit, die in den vorgängeralben deutlich zu spüren waren.

  • ausgezeichnet

    Am 27. Oktober 2004 von Klaus geschrieben.

    hi reto und band, da die hompage noch nicht online ist gebe ich mal hier ein feedback zur neuen cd. super toll was ihr da produziert habt, gratulation. habe euch letztes jahr in Hamburg am musicstar Festival auf euer sommer/herbsttour durch deutschland gesehen. seit dem bin ich wirklich begeistert von eurer musik und kann es kaum erwarten bis ihr endlich wieder nach Hamburg spielen kommt. liebe grüsse

  • veränderung …

    Am 27. Oktober 2004 von Fredovski geschrieben.

    ist für jeden Musiker gut, so auch in diesem Fall für Reto, neue Scheibe in neuem Gewand und natürlich wieder einmal
    absolut tolle Songs, für all diejenigen die Reto noch nicht kennen
    jetzt wird’s aber zeit …. !!
    kauft die Scheibe und unterstützt CH-Musik, Musik die sich
    wahrlich bei all dem riesen Schrott der uns auf die schnelle
    präsentiert wird abhebt. Zum Glück hört sich die Scheibe nicht wie „Echopark“ oder „Shaking off Monkeys“ an, wäre dass der Fall würde man dem Musiker sofort vorwerfen, nicht wirklich was
    neues gemacht zu haben, kommt hinzu dass Man/Frau somit gleich
    den Kaufgrund für die älteren Alben mitgeliefert bekommt, denn diese
    sind die Fr. 27.90 ohne zu überlegen wert.
    Reto Burrell – Pop/Rock Musik die sich heute und auch noch in Jahren hören lässt !!

  • Nicht schlecht

    Am 27. Oktober 2004 von Matthias geschrieben.

    hei,hei was soll das ganze um diese cd. dieses zeug gibts bereits um vielfaches von ähnlichen bands wie tonic und train und,und. aber muss schon sagen, es ist beindruckend das burrell so nahe wie keine andere band hierzulande an die vorbilder rankommt. die hausaufgaben wurden mehr als super gemacht, aber die songs packen mich trotzdem noch nicht ganz. werde mich mal ein bisschen mehr mit den obengenannten bands anfreunden vielleicht versthehe ich dann dieses album etwas besser. hat vielleicht auch mit dem sehr amerikanischen sound zu tun. ungewöhnlich aber toll produziert. maze

  • Obergeil

    Am 26. Oktober 2004 von Joro geschrieben.

    Dieses Album ist Pflicht, für all die welche welche eine ahnung von Musikalischer Qualität haben.Mega Produktion,mega gemischt, tolle Reihenfolge der Songs und nicht zuletzt so geschpielt wie man Rock zu spielen hat, nämlich mit einer gehörigen portion Gitarren!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hei Schweizerbands? zieht euch warm an, hier hat jemand geschnallt wie man American Rock aufnimmt, spielt und produziert. Wünschte es gäbe mehr solcher Bands. ok, tolle Scheibe reinziehen,reinziehen, reinziehen.... Joro "Zoro" Michels

  • reto is back

    Am 25. Oktober 2004 von Stephen geschrieben.

    Höre seit letzten Montag nichts anderes als die neue von reto,tschuldigung burrell.
    echt geil das teil, und diese gitarrenarbeit, super,super,super..mehr davon, stephen

  • schade, schade

    Am 25. Oktober 2004 von bryan adams geschrieben.

    der americana groove, die rauchige stimmung ist einer mainstreamigen melasse aus dada-adams-keating-usw.- bestandteilen gewichen; sehr druckvoll zum teil, aber schon eher langweilig und ohne herz und charme...schade!

  • Absolut genial

    Am 25. Oktober 2004 von markus geschrieben.

    War am samstag im Albani das Konzeert dieser Band schauen.
    hut ab..lange nicht mehr so was geiles erlebt. die cd ist nicht minderwertiger als das konzert, sie hätte vielleicht auch so gigantisch rocken können wie das konzert. unbedingt kaufen.

  • Reto bürgt für Qualität

    Am 23. Oktober 2004 von Otto Fritsch / Österreich geschrieben.

    Also Angst hatte ich ja keine, denn Reto ist auch bei uns in Österreich kein unbekannter mehr. Und die neue CD überzeugt wieder durch seine angenehme Power - für Tom Petty heißt´s anschnallen!!!

  • Sensationell

    Am 20. Oktober 2004 von Beni geschrieben.

    Tolle Sache! Nach berührender Akustik- Scheibe mit voller Power zurückgemeldet! Super Scheibe mit super Band! Absolut würdig.
    It Rock's!

  • Pop-Rock-Perle

    Am 20. Oktober 2004 von angelo geschrieben.

    Super-Pock-Rock-Perlen, fantastisch Umgesetz und ein Freude für die Ohren! Es ist zeit für die Hitparade!!

  • Naja

    Am 19. Oktober 2004 von Hans geschrieben.

    Nun, sind die Zeiten von Echopark und Shaking off Monkeys definitiv vorbei ? Die neue Scheibe fliesst dahin ohne Ecken und Kanten, überproduziert ohne Natürlichkeit. Schade, sind doch einige Songperlen wie "Everything I Need" oder "Into You" durch den künstlichen Sound verzogen. Daher leider nur..

  • konstant gut

    Am 17. September 2004 von RolfWyss geschrieben.

    Mit seiner Grunge- und Punk-lastigen Vergangenheit schloss Reto Burrell spätestens ab, als er vor vier Jahren sein offizielles Solo-Debüt "Echo Park" vorlegte. Gefühlvoll verband der Innerschweizer Singer/Songwriter-Folk und Americana mit körnigem Gitarrenrock. Dass er fortan in die Country-Ecke gestellt wurde, war Burrells Karriere nicht gerade förderlich. Er versuchte, das Image mit einer rockigeren zweiten Platte zu korrigieren, die allerdings nicht das erhoffte Medien-Echo auslöste. Es folgte eine folkige Akustikplatte zur Vertragserfüllung. Jetzt wagt der Singer/Songwriter mit "Burrell" einen Neuanfang, der vieles ist, aber sicher kein Country. Vielmehr zieht es den Nidwaldner ins poprockige Revier von Dada (ante portas) oder den Lovebugs. Das ist keine Orientierung am Massengeschmack, sondern eine bewusste Rückkehr zu seinen poppigen Wurzeln. Die Fans der ersten Stunde könnten sich am etwas voluminös und polierten Sound stören, der Rest entdeckt wunderbare Songs mit Tiefgang und hohem Erkennungswert, die wiederum Reto Burrells typischen Hang zur Melancholie verströmen. Lieder wie "Favourite Waste Of Time" oder "Maybe Yes, Maybe No" gehören zum Besten, was der Sohn eines Engländers und einer Schweizerin bislang zustande gebracht hat.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.