Mehr lesen
Die 16-jährige Neva hat es satt, keine Antworten auf Fragen zu bekommen, die sie nicht einmal laut stellen darf: Warum wird ihr Heimatland von einer undurchdringbaren Energiekuppel von der Außenwelt abgeschottet? Warum verschwinden immer wieder Menschen spurlos? Und was ist mit ihrer Großmutter geschehen, die eines Tages nicht mehr nach Hause kam? Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Sanna beschließt Neva, Antworten zu verlangen und nicht mehr brav alle Gesetze und Regeln zu befolgen. Doch dabei verliebt sie sich nicht nur in den einen Jungen, der für sie tabu sein muss, sondern gerät auch in tödliche Gefahr
Über den Autor / die Autorin
Kerstin Winter ist seit 1992 als freie Übersetzerin tätig. Die umfangreiche Liste ihrer Arbeiten reicht von Krimis über Romane, Essays, Biografien bis zu Kinderbüchern. Geboren wurde Kerstin Winter 1964 in Hamburg. In Köln, wo sie heute noch lebt, studierte sie nach dem Abitur Romanistik. Es folgten ein Volontariat und eine vierjährige Tätigkeit als Redakteurin bei einem Verlag, bevor sie den Schritt in die freie Arbeit ging.
Bericht
"Mit Sara Grants NEVA erobert eine neue Dystopie den Buchmarkt im Sturm. Klar und verständlich geschrieben, mit dem richtigen Maß an atemberaubender Spannung hat die Autorin eine beängstigende Welt geschaffen, in der wohl keiner leben wollte. Hier ist ein aufsehenerregendes Jugendbuch geschrieben worden, dessen tiefere Bedeutung zum Nachdenken anregt." (Buchwurm.info, 31.03.2011)
"Somit ist Sara Grant ein dystopischer Jugendroman, mit vertrauten Momenten und ungewöhnlichen Facetten, gelungen, der auch nach Beendigung der Lektüre den Leser noch beschäftigt. [...] Ein dystopisches Jugendabenteuer, mit einer romantischen Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer abgeschotteten Welt, das modern daherkommt und durch seine bedrückende Atmosphäre spannend zu unterhalten weiss." (Feenfeuer, 30.03.2011)