vergriffen

Russische Wege in Baden-Baden - Dtsch.-Russ.

Deutsch, Russisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im 19. Jahrhundert war Baden-Baden das Sommerreiseziel vieler wohlhabender Franzosen, Engländer und Russen. Sie alle wollten die Saison in Baden-Baden, der "Sommerhauptstadt Europas" verbringen. Anziehungspunkte waren damals ähnliche wie heute: das milde Klima, die Natur des Schwarzwalds, die mondäne Architektur der Stadt, die nahe liegende Galopprennbahn und nicht zuletzt das Casino.
Mitglieder der Zarenfamilie residierten im Neuen Schloss, Aristokraten kauften oder mieteten Villen und im internationalen Salon von Ivan Turgenev trafen sich Künstler, Musiker und Schriftsteller.
Der Band zeichnet die Spuren des russischen Adels, russischer Künstler und Intellektueller in Baden-Baden nach, berichtet detailliert von kulturellen und gesellschaftlichen Verbindungen und Begegnungen. Mit zahlreichen Originaltexten und Abbildungen wird ein Bild des städtischen Lebens im 19. Jahrhundert in Baden-Baden vermittelt. Verbunden mit den Geschichten der Menschen wird auch die Historie der Bauwerke erzählt, die zum größten Teil noch heute besichtigt werden können.
Der Band regt zu einem thematischen Rundgang in Baden-Baden an und inspiriert zu tiefer gehenden Studien über die russischen Wege in der Vergangenheit.
Die Autorin wurde im November 2006 für Ihre Verdienste um die deutsch-russischen Beziehungen mit der Puschkin-Medaille ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Renate Effern
Mitarbeit Wolfgang Breyer (Fotografien), Joachim O. Engert (Fotografien), Valentina Juschina (Übersetzung)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch, Russisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783832922962
ISBN 978-3-8329-2296-2
Seiten 176
Gewicht 686 g
Illustration m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.