Fr. 24.50

Vom Mythos des Normalen - Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert - Neue Wege zur Heilung - New York Times und Spiegel Bestseller jetzt im Taschenbuch

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 12.03.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Der Weltbestseller jetzt im Taschenbuch: Gabor Matés bahnbrechende Untersuchung der Ursachen von Krankheit

Wir neigen dazu, Normalität mit Gesundheit gleichzusetzen. Doch was ist eigentlich die Norm in westlichen Gesellschaften? Dieser Frage geht der renommierte Arzt und Bestsellerautor Gabor Maté nach. Er hat eine umfassende Untersuchung der Ursachen von Krankheiten zusammengestellt, die zeigt, wie unsere Gesellschaft diese hervorbringt und begünstigt, zugleich aber auch, wie ein natürlicher Weg zu Gesundheit und Heilung aussehen kann. Gabor Maté macht deutlich, dass unser Verständnis dessen, was als gesundheitlich »normal« gilt, falsch ist, denn es vernachlässigt die Rolle von Trauma, Stress und Alltagsdruck auf Geist und Körper. Wir brauchen vielmehr eine neue Perspektive darauf, was Menschen krank macht und wie wir gängige körperliche, mentale und emotionale Beschwerden der Moderne lindern können.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gabor Maté ist ein international renommierter Arzt aus Kanada, Autor und Experte für die Themen Sucht, Stress, Trauma und kindliche Entwicklung. Seine Bücher sind Bestseller, allein die Originalausgabe von »Der Mythos des Normalen« verkaufte sich über 1 Million Mal. Gabor Maté ist weltweit vernetzt und als gefragter Redner bei Tagungen und Seminaren tätig. Seine Arbeit und sein Lebenswerk wurden in der preisgekrönten Dokumentation »The Wisdom of Trauma – Der weise Schmerz der Seele« filmisch festgehalten. Daniel Maté ist preisgekrönter Komponist sowie Theaterlyriker. Außerdem ist er Host des YouTube Programms »Lyrics To Go« und als »mental chiropractor« tätig.

Produktdetails

Autoren Daniel Maté, Gabor Maté
Mitarbeit Annegret Hunke-Wormser (Übersetzung), Elisabeth Möller-Giesen (Übersetzung)
Verlag Penguin Verlag München
 
Originaltitel The Myth of Normal. Trauma, Illness & Healing in a Toxic Culture
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 12.03.2025
 
EAN 9783328111931
ISBN 978-3-32-811193-1
Seiten 624
Abmessung 135 mm x 206 mm x 46 mm
Gewicht 709 g
Illustration 2 SW-Abb.
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Gesundheit, Sucht, Trauma, Medizin, Verstehen, Stressbewältigung, Psychologie: Emotionen, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Geschichte der Medizin, Gesundheitsratgeber, mentale Gesundheit, Körper-Geist-Beziehung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.