Fr. 72.00

Plattformen - Grundlagen und Neuordnung des Rechts digitaler Plattformen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Digitale Plattformen prägen unsere Rechts- und Wirtschaftsordnung, die Freizeitgestaltung, das Informationsverhalten und im Aggregat die digitale Öffentlichkeit. Die damit verbundenen Rechtsfragen sind im Fluss und berühren alle juristischen Teildisziplinen. Der Tagungsband nähert sich daher den Entwicklungen des Plattformrechts aus disziplinübergreifendem Blickwinkel. Dieser Versuch einer überspannenden Perspektive fokussiert vor allem auf die beiden „Großen“ der jüngsten Rechtsakte (DSA/DMA) unter dem besonderen Gesichtspunkt ihres Vollzugs: Wie kann man ein globales Phänomen wie Plattformen lokal und regional regulieren? Welche Rolle spielt der Schwarm der Vielen in der Effektivierung der neuen Regularien? Passen Regelungsmodelle wie das Urheberrecht zum Plattformphänomen?

Produktdetails

Autoren Johannes Buchheim, Viktoria Kraetzig, Mendelso, Juliane K. Mendelsohn, Björn Steinrötter
Verlag Dike
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.03.2024
 
EAN 9783038917151
ISBN 978-3-03891-715-1
Seiten 263
Abmessung 155 mm x 225 mm x 15 mm
Gewicht 401 g
Serien NICHT klassiert
GRUR Junge Wissenschaft
GRUR Junge Wissenschaft 7
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Online-Inhalte, Datenzugangsregeln, GRUR

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.