Fr. 343.00

Acta conciliorum oecumenicorum. Series Secunda. Concilium Universale Nicaenum Secundum - Volumen III. Pars 3: Concilii Actiones VI-VII - Tarasii et synodi epistulae. Epiphanii sermo laudatorius. Canones. Tarasii epistulae post synodum scriptae. Appendix Graeca

Deutsch, Altgriechisch, Latein · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der dritte Band der Ausgabe (die beiden ersten Bände erschienen 2008 und 2012) bringt die Edition des mit dem Bilderstreit befassten VII. ökumenischen Konzils von 787 (Nicaenum II) zum Abschluss. Er enthält den griechischen Text der sechsten und siebten Sitzung und die Schlussdokumente des Konzils in Gegenüberstellung mit der ebenfalls erstmals kritisch edierten lateinischen Übersetzung des Anastasius Bibliothecarius von 873. Die beigegebenen Apparate erschließen nicht nur die handschriftlichen Grundlagen der Edition, sondern führen auch Quellen- und Paralleltexte (darunter Zitate aus der nicht erhaltenen ersten lateinischen Übersetzung) sowie moderne Forschungsliteratur an. Die sechste Sitzung enthält mit der ausführlichen Widerlegung des bilderfeindlichen Konzils von Hiereia (754) den zentralen theologischen Text der Akten, die siebte Sitzung die Glaubensdefinition des Konzils und die Unterschriften der Bischöfe. Es folgen die kirchenrechtlichen Beschlüsse (Kanones) des Konzils und postkonziliare Dokumente. Ausführliche Indices erschließen den Inhalt des Gesamtwerks.

Über den Autor / die Autorin










Erich Lamberz, Bayerische Akademie der Wissenschaften and University of Munich, Germany.


Bericht

"Eine anerkennende Hervorhebung verdienen die von Gerard Duursma besorgten Indices zu allen drei Teilbänden (S. 975-1146), die die im Quellen- oder im Testimonienapparat nachgewiesenen Texte (einschließlich der Bibelstellen) verzeichnen und eine detaillierte Prosopographie wie auch Topographie bieten. Sie krönen ein gelehrtes Werk, mit dem die von Eduard Schwartz vor dem Ersten Weltkrieg konzipierten ACO vollendet sind."
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Band 73-1 (2017)
"Prof. Dr. Erich Lamberz hat damit in rund acht Jahren in drei Bänden eine fundierte, kritische und neue Textedition für dieses für die gesamte Christenheit in bleibender Bedeutsamkeit verbindende Konzil vorgelegt."
Reimund Haas in: Ostkirchliche Studien 66/1 (2017), 189-191
"Il s'agit là d'un monument d'une ampleur et d'une importance rarement égalées dans une vie de chercheur, et qui vient s'ajouter à d'autres travaux tout aussi fondamentaux sur les manuscrits eux-mêmes. Il faudra longtemps encore pour que tous les aspects de ces Actes, déjà pourtant si souvent étudiés, soient exploités."
Matthieu Cassin in Revue des Études Byzantines 79 (2021), 366-368

Produktdetails

Mitarbeit Erich Lamberz (Herausgeber), Eduard Schwartz (Herausgeber), Johannes Straub (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch, Altgriechisch, Latein
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9783110411171
ISBN 978-3-11-041117-1
Seiten 547
Abmessung 232 mm x 34 mm x 310 mm
Gewicht 1884 g
Reihe Acta conciliorum oecumenicorum. Series Secunda. Concilium Universale Nicaenum Secundum
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.