Fr. 33.50

Glitzern im Grün - Auf der Suche nach Kolibris

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine schillernde Ode an die kleinsten Vögel der Welt
Seine große Liebe beginnt im Londoner Naturkundemuseum: Fasziniert steht Jon Dunn als kleiner Junge vor einer Vitrine ausgestopfter Kolibris - ihr Glitzern und Schimmern in allen erdenklichen Farben lässt ihn nie wieder los. Als Erwachsener macht er die Reise, die ihn durch ihren gesamten natürlichen Lebensraum führt: von Alaska bis zum südlichsten Zipfel von Argentinien. Da gibt es den Bienenkolibri in Kuba, die kleinste Vogelart, die je gelebt hat, die Rotrücken-Zimtelfen hoch im Norden, und den vom Aussterben bedrohten Juan-Fernandez-Kolibri, der auf der abgelegenen Pazifikinsel gestrandet ist, die Daniel Defoe zu »Robinson Crusoe« inspirierte.
Grandios verbindet Jon Dunn eine Welt voller Mythologie mit den Geschichten der Menschen, die, wie er, diese Vögel seit jeher verehren. Seit Jahrhunderten beflügeln Kolibris unsere Fantasie - dieses Buch nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise zu den bemerkenswertesten ihrer Art.

»Dunn verwebt die Kulturgeschichte dieser wundersamen Vögel, ihre überwältigende Not und Kunstfertigkeit mit seinen eigenen teils gefährlichen Berg-, Wald- und Inselexpeditionen. Außerordentlich gut recherchiert und voll faszinierender Legenden spricht das Buch nicht nur begeisterte Vogelkundler, sondern auch allgemeine Leser an.«
Wall Street Journal
»Jon Dunn nimmt uns mit auf eine wundersame Reise um die Welt, auf der Suche nach den Kolibris, deren Bestand bedroht ist. Seine lebendige Prosa, ergänzt um genau die richtige Menge Fachwissen, wird Vogelkundler und Nicht-Vogelkundler gleichermaßen fesseln.«
Publishers Weekly

Über den Autor / die Autorin

JON DUNN ist ein britischer Schriftsteller, Fotograf und Reiseleiter. Aufgewachsen in Somerset, entdeckte er früh seine Leidenschaft für alles, was mit Naturgeschichte zu tun hat. In seinem Haus auf den Shetlandinseln leben Otter vor der Haustür, und an Sommerabenden beobachtet er Schweinswale vom Küchenfenster aus. Nachdem er in der mexikanischen Sierra Madre Occidental von einem Berglöwen verfolgt wurde, zieht er es im Allgemeinen vor, die Tierwelt auf eigene Faust und nicht als Teil der Nahrungskette zu erleben.

Zusammenfassung

Eine schillernde Ode an die kleinsten Vögel der Welt
Seine große Liebe beginnt im Londoner Naturkundemuseum: Fasziniert steht Jon Dunn als kleiner Junge vor einer Vitrine ausgestopfter Kolibris – ihr Glitzern und Schimmern in allen erdenklichen Farben lässt ihn nie wieder los. Als Erwachsener macht er die Reise, die ihn durch ihren gesamten natürlichen Lebensraum führt: von Alaska bis zum südlichsten Zipfel von Argentinien. Da gibt es den Bienenkolibri in Kuba, die kleinste Vogelart, die je gelebt hat, die Rotrücken-Zimtelfen hoch im Norden, und den vom Aussterben bedrohten Juan-Fernandez-Kolibri, der auf der abgelegenen Pazifikinsel gestrandet ist, die Daniel Defoe zu »Robinson Crusoe« inspirierte.

Grandios verbindet Jon Dunn eine Welt voller Mythologie mit den Geschichten der Menschen, die, wie er, diese Vögel seit jeher verehren. Seit Jahrhunderten beflügeln Kolibris unsere Fantasie – dieses Buch nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise zu den bemerkenswertesten ihrer Art.


»Dunn verwebt die Kulturgeschichte dieser wundersamen Vögel, ihre überwältigende Not und Kunstfertigkeit mit seinen eigenen teils gefährlichen Berg-, Wald- und Inselexpeditionen. Außerordentlich gut recherchiert und voll faszinierender Legenden spricht das Buch nicht nur begeisterte Vogelkundler, sondern auch allgemeine Leser an.«
Wall Street Journal
»Jon Dunn nimmt uns mit auf eine wundersame Reise um die Welt, auf der Suche nach den Kolibris, deren Bestand bedroht ist. Seine lebendige Prosa, ergänzt um genau die richtige Menge Fachwissen, wird Vogelkundler und Nicht-Vogelkundler gleichermaßen fesseln.«
Publishers Weekly

Zusatztext

»Es macht wirklich Spaß, den Autor auf seiner Reise zu begleiten.«

Bericht

»Dunns Staunen über diese Wunder der Natur ist ansteckend und man fragt sich mit ihm, wie solch vollkommende Schönheit entstehen konnte.« Martin Kugler Buchkultur 20220826

Produktdetails

Autoren Jon Dunn
Mitarbeit Dietlind Falk (Übersetzung)
Verlag HarperCollins Hamburg
 
Originaltitel The Glitter in the Green. In Search of Hummingbirds
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.08.2022
 
EAN 9783365001608
ISBN 978-3-365-00160-8
Seiten 384
Abmessung 130 mm x 34 mm x 210 mm
Gewicht 510 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Vogelbeobachtung, Vögel, Vogel, Orientieren, entdecken, NATURE / Animals / Birds, Vogelkunde, Naturkunden, Unsere Vögel, Peter Berthold, Genies der Lüfte, Federnlesen, Kolibris

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.