Fr. 26.90

Das Promotionshandbuch - Die Doktorarbeit erfolgreich schreiben, verteidigen und präsentieren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Doktorarbeit ist Ergebnis eines langen Prozesses, der sich aber Schritt für Schritt meistern lässt: ein überzeugendes Exposé schreiben, das Dissertationsthema zügig bearbeiten, das Ergebnis souverän präsentieren und verteidigen. - Das Promotionshandbuch vermittelt das notwendige Know-how von der ersten Idee bis zum Doktortitel. Ein Nachschlageteil enthält alle Informationen über wissenschaftliche Standards. Dazu kommen Tipps zum Umgang mit Betreuern, zur Selbstorganisation und zu Stipendien, Graduiertenkollegs, Postern und Vorträgen, zur Veröffentlichung und sogar zur Karriereplanung.Norbert Franck weiß genau, wie auch größere Schreibprojekte gelingen. Er ist nicht nur Autor zahlreicher Bücher über wissenschaftliches Arbeiten, Schreiben und Präsentieren. Er leitet auch seit über 20 Jahren Workshops für Postgraduierte. Seine Erfahrung mit den Fragen von Doktoranden und Doktorandinnen ist in dieses Buch geflossen.

Inhaltsverzeichnis

EinleitungWas Sie erwarten können. Was ich unter Wissenschaft verstehe und Ihnen fürs Promovieren rate9Schreiben: Die Grundlage - Exposé Worauf es ankommt. Was gebraucht wird151 Worauf es ankommt161.1 Problem und Relevanz161.2 Forschungsstand181.3 Fragestellung201.4 Ziel221.5 Erkenntnisinteresse232 Das wird gebraucht242.1 Theorie und Methode242.2 Material262.3 Zeit- und Arbeitsplan272.4 Literaturverzeichnis29Schreiben: Das Werk - Dissertation Prozess, Strukturen, Stil313 Prozess313.1 Das Thema erschließen333.2 Recherchieren und lesen363.3 Das Thema eingrenzen383.4 Vorläufige Gliederung und Rohfassung403.5 Schreibhürden überwinden423.6 Vorläufige Fassung, redigieren, Endfassung454 Strukturen474.1 Titel484.2 Abstract484.3 Inhaltsverzeichnis504.4 Einleitung564.5 Hauptteil684.6 Schluss724.7 Dank, eidesstattliche Erklärung und Lebenslauf745 Stil 765.1 Wissenschaftssprache775.2 Verständlichkeit835.3 Glänzen statt langweilen: Zitate und Anmerkungen865.4 Ich, wir, man, die Arbeit: Schreibsubjekt895.5 Umgangssprache, Modewörter: Stilbruch 915.6 Leseführung93Die Dissertation Präsentieren und VerteidigenVortrag vorbereiten, halten und diskutieren956 Vortrag vorbereiten und halten 956.1 Schreiben fürs Reden966.2 Proben1006.3 Einleitung, Hauptteil, Schluss1016.4 Medien, Manuskript und Handout1046.5 Körpersprache1057 Diskussion1077.1 Fragen souverän beantworten1087.2 Unsicherheitssignale vermeiden1097.3 Bedeutungsverstärker einsetzen1107.4 Kleine Pannen meistern111Gut zu Wissen IStandards: Von Abkürzungen bis zitieren115Abkürzungen, Abkürzungsverzeichnis116Anhang118Belegen121Geschlechtergerechte Sprache124Literaturverzeichnis125Problemstrukturierende Begriffe127Quellenangaben129Referieren und bewerten139Satzbau143Zitieren 147Gut zu Wissen II Geld, Karriere und mehr151Themenfindung - Themenwahl152Betreuerin und Gutachter: Finden und auskommen155Kumulative Dissertation164Individualpromotion. Strukturiert promovieren167Stipendien171Stipendienantrag174Veröffentlichen177Veröffentlichen II: Poster183Postdoc: Habilitation, Professur, Stellensuche187Weiterlesen 191Literaturverzeichnis193Sachregister201

Über den Autor / die Autorin

Dr. Norbert Franck, Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie und Germanistik, promovierte über Probleme des Studienanfangs an der TU Berlin. Seit 1979 unterrichtet er in der Fort- und Weiterbildung und seit über zwanzig Jahren leitet er in Deutschland und Österreich Workshops für Postgraduierte. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und Autor zahlreicher Sachbücher und Studienratgeber über wissenschaftliches Arbeiten, Referieren, Präsentieren und Schreiben.

Zusatztext

Aus: lehrerbibliothek – Oliver Neumann – 04.05.2021

Der Autor leitet mit diesem Ratgeber durch den gesamten Promotionsprozess - von der Entscheidung zur Promotion mit dem Exposé über die Recherche- und Schreibphase bis hin zu den Prüfungen und der Veröffentlichung. […] Das Buch kann wirklich jedem Promovenden nur möglichst frühzeitig empfohlen werden; es bewahrt sowohl vor Irrtümern wie auch vor langen Umwegen, gibt viele nützliche Tipps und bietet hilfreiche Pfade im Dschungel zur eigenen Promotion. Ein Nachschlageteil enthält alle Informationen über wissenschaftliche Standards.

Aus: socialnet – Vera Taube – 11.03.2020

[…] Norbert Franck gelingt es, anschaulich und klar über zentrale Themen und damit verbundene Aufgaben im Promotionsprozess zu informieren. […] Vor allem durch die praxisnahe und mit zahlreichen Beispielen untermalte Darstellung der Inhalte stellt Norbert Franck’s Buch eine hilfreiche Lektüre für Promotionsinteressierte dar und vermittelt eine realistische Perspektive auf den Promotionsprozess von den ersten Entscheidungen bis hin zur Verteidigung, Veröffentlichung und Karriereplanung. […].

Aus: ekz – Sabine Roeske – 28.10.19

Norbert Franck wendet sich mit dem vorliegenden Titel an Promotionsinteressierte, die sich einen ersten Überblick verschaffen wollen. [...] Als Einstieg gut geeigneter Titel, der nicht nur in Bezug auf eine Promotion, sondern z.B. auch für das Schreiben einer Masterarbeit hilfreich ist. [...]

Bericht

Aus: lehrerbibliothek - Oliver Neumann - 04.05.2021
Der Autor leitet mit diesem Ratgeber durch den gesamten Promotionsprozess - von der Entscheidung zur Promotion mit dem Exposé über die Recherche- und Schreibphase bis hin zu den Prüfungen und der Veröffentlichung. [...] Das Buch kann wirklich jedem Promovenden nur möglichst frühzeitig empfohlen werden; es bewahrt sowohl vor Irrtümern wie auch vor langen Umwegen, gibt viele nützliche Tipps und bietet hilfreiche Pfade im Dschungel zur eigenen Promotion. Ein Nachschlageteil enthält alle Informationen über wissenschaftliche Standards.
Aus: socialnet - Vera Taube - 11.03.2020
[...] Norbert Franck gelingt es, anschaulich und klar über zentrale Themen und damit verbundene Aufgaben im Promotionsprozess zu informieren. [...] Vor allem durch die praxisnahe und mit zahlreichen Beispielen untermalte Darstellung der Inhalte stellt Norbert Franck's Buch eine hilfreiche Lektüre für Promotionsinteressierte dar und vermittelt eine realistische Perspektive auf den Promotionsprozess von den ersten Entscheidungen bis hin zur Verteidigung, Veröffentlichung und Karriereplanung. [...].
Aus: ekz - Sabine Roeske - 28.10.19
Norbert Franck wendet sich mit dem vorliegenden Titel an Promotionsinteressierte, die sich einen ersten Überblick verschaffen wollen. [...] Als Einstieg gut geeigneter Titel, der nicht nur in Bezug auf eine Promotion, sondern z.B. auch für das Schreiben einer Masterarbeit hilfreich ist. [...]

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.