Fr. 30.50

Book Rebels - 75 Heldinnen aus der Literatur

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Von Iphigenie über Pippi Langstrumpf bis zu Meggie aus "Tintenherz": "Book Rebels" versammelt 75 literarische Heldinnen aus unterschiedlichen Zeiten - zum Entdecken und Schmökern.

Diese Frauen- und Mädchenfiguren aus der Literatur sind wahre Rebellinnen. Sie sind stark, beweisen Mut und gehen ihre eigenen Wege. Sie stehen zu ihren Schwächen, müssen gegen Rückschläge kämpfen und lassen sich dennoch nicht unterkriegen. Ihre Geschichten kann man in Büchern nachlesen. In einzigartigen Porträts werden diese literarischen Heldinnen vorgestellt: Von Iphigenie über Alice, Heidi und Pippi bis hin zu Katniss und Starr versammelt dieses Buch 75 außergewöhnliche Mädchen und Frauen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen. Eine inspirierende Lektüre zum Entdecken und Schmökern, eindrucksvoll illustriert von Felicitas Horstschäfer.

Über den Autor / die Autorin

Annette Pehnt, 1967 in Köln geboren, schreibt für Kinder und Erwachsene. Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin lebt mit ihrer Familie in Freiburg und leitet seit 2018 das Literaturinstitut der Universität Hildesheim. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Italo-Svevo-Preis, Solothurner Literaturpreis, Hermann-Hesse-Literaturpreis. Bei Hanser erschienen die drei von Jutta Bauer illustrierten Bände rund um den grummeligen Bärbeiß: Der Bärbeiß (2013), Der Bärbeiß – Herrlich miese Tage (2015) und Der Bärbeiß – Schrecklich gut gelaunt (2017) sowie das Kinderbuch Alle für Anuka (2016). 2021 folgte ihr Kinderbuch Hieronymus oder Wie man wild wird mit Illustrationen von Henrike Wilson. Book Rebels – 75 Heldinnen aus der Literatur (2021, illustriert von Felicitas Horstschäfer) entstand in Zusammenarbeit mit 32 Studierenden der Universität Hildeheim.Felicitas Horstschäfer, 1983 geboren, arbeitet als freischaffende Designerin im Bereich Cover, Illustration und Buchkonzept. Bei Hanser erschienen zuletzt Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern (2020, Text: Benjamin Knödler und Christine Knödler) und Book Rebels – 75 Heldinnen aus der Literatur (2021, hrsg. von Annette Pehnt) mit ihren Illustrationen. Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) steuerte sie eine Illustration bei. 2024 folgt Whistleblower Rebels - 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen (Text: Benjamin Knödler und Christine Knödler) mit ihren Illustrationen. Felicitas Horstschäfer lebt in Berlin.

Zusatztext

„Großartige Bilder, die die Figuren in ihrer Umgebung, in ihrer Zeit und auch mit ihrer Lebenshaltung festhalten. … Felicitas Horstschäfer ist ungeheuer tief in die einzelnen Geschichten hineingegangen.“ Ute Wegemann, Deutschlandfunk, 27.11.2021

Bericht

"Großartige Bilder, die die Figuren in ihrer Umgebung, in ihrer Zeit und auch mit ihrer Lebenshaltung festhalten. ... Felicitas Horstschäfer ist ungeheuer tief in die einzelnen Geschichten hineingegangen." Ute Wegemann, Deutschlandfunk, 27.11.2021

Produktdetails

Mitarbeit Felicitas Horstschäfer (Illustration), Annett Pehnt (Herausgeber), Annette Pehnt (Herausgeber)
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.10.2021
 
EAN 9783446271326
ISBN 978-3-446-27132-6
Seiten 192
Abmessung 180 mm x 21 mm x 243 mm
Gewicht 617 g
Illustration Durchgehend farbig illustriert
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher

Literatur, Märchen, Inspiration, Orlando, Klassiker, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Empowerment, Anthologie, Peter Pan, CAVALLO, Romeo und Julia, starke Frauen, starke Mädchen, Rebel Girls, Frauenpower, für Mädchen, Miss Marple, Effi Briest, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Vorbilder, Lesetipps, Geschichtensammlung, Heldinnen, farbig illustriert, Tschick, Rotkäppchen, Elizabeth Bennet, Stolz und Vorurteil, Heidi, Jane Eyre, Porträts, Ilse Macket, Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Scout Finch, Buddenbrooks, Gerda, Wer die Nachtigall stört, Frauenfiguren, Jane Austen, The Hate U Give, Die Farbe Lila, Das kunstseidene Mädchen, Matilda, Momo, Die kleine Hexe, Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Alice im Wunderland, Dorothy, Der Zauberer von Oz, Frühstück bei Tiffany, Mary Poppins, Tintenherz, die ehefrau, Die Schneekönigin, Sofies Welt, Die Tribute von Panem, Der geheime Garten, holly golightly, Little Women, George, Die Chroniken von Narnia, Herr der Diebe, Antigone, Mary Lennox, Wendy Darling, Good night stories for rebel girls, Die wilden Hühner, Letztendlich sind wir dem Universum egal, Die wilden Fußballkerle, Madita, Anne Shirley, Kassandra, Hyde, Klassiker für Kinder, Tausend strahlende Sonnen, Der goldene Kompass, moderne Märchen, Throne of Glass, Literatur für Kinder, Eine wie Alaska, Vielleicht lieber morgen, Allerleirauh, ZORA, Iphigenie auf Tauris, Menschenkind, Mariam, Melissa, Die Wolke, Ramona Blue, Das doppelte Lottchen, Sethe, Celaena Sardothien, young rebels, Weit weg von Verona, Beim Leben meiner Schwester, Isa Schmidt, Das Mädchen Wadjda, Janna-Berta, Der Trotzkopf, Der rote Seidenschal, Jessica Vye, Anne auf Green Gables, Coraline Jones, Insel der blauen Delfine, Daddy Langbein, Siri und die Eismeerpiraten, Won-a-pa-lei, Katniss Everdeen, Kahu, Lucy Pevensie, Mädchenfiguren, Sofie Amundsen, Kambili, Lyra Belacqua, Die Wellenläufer, Judy Abbott, Ramona Leroux, Jo, Meg, Beth und Amy March, Lola Veloso, Rebelinnen, Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt, Joan Castleman, Lotte und Luise, Terry Burger, Lena. Unser Dorf und der Krieg, Maulina Schmitt, Blauer Hibiskus, Die rote Zora und ihre Bande, Tony Buddenbrook, Lesetipps für Kinder, Sprotte, Trude, Frieda, Wilma und Melanie, Knödler, Starr Carter, Lady Punk, Marsmädchen, Whalerider, Wadjda, Liesel Meminger, Meg Finn und die Liste der vier Wünsche, Favilli, Literature Girls, Meggie Folchart, Meg Finn, Ann Morrison, Die feuerrote Friederike, Anna Fitzgerald, Jolly

Kundenrezensionen

  • Wenn den Buchheldinnen ein Buch gewidmet wird

    Am 19. Januar 2022 von Lesehörnchen99 geschrieben.

    Fünfundsiebzig Buchheldinnen aus Klassikern bis zur Neuzeit in einem Buch vereint. Von Alice im Wunder über Heidi zu Pippi Langstrumpf und Katniss Everdeen. Buchheldinnen die man kennt oder zumindest kennen sollte. Ich mag die Rebels Books sehr gerne, in einem Buch so viel interessante Menschen vereint. In diesem nun Heldinnen aus Büchern, die wir als Kind schon verehren und die jeden kennen sollte. Mir gefällt es das in relativ kurzem Text alles wichtige über die entsprechenden Charaktere genannt wird. So kann man vielleicht auch rausfinden, ob die Geschichte interessant für einen ist. Ich kannte die meisten Heldinnen, hatte die Bücher schon gelesen, habe meine Lieblinge wie Katniss und Zora, und habe auch wieder Lust bekommen das ein oder andere Buch zu lesen. Bei Erwachsenen nennt man solche Bücher Tablebooks, für Kinder ist es reine Unterhaltung gespickt mit einigen spannend Details. Sehr empfehlenswert.

  • 75 Buchheldinnen

    Am 16. November 2021 von Lesemama geschrieben.

    Zum Buch: Book Rebels - 75 Heldinnen aus der Literatur. Von A aus David Levithans "Letztendlich sind wir dem Universum egal" bis zu Zora aus "Die rote Zora" von Kurt Held sind in diese Buch fünfundsiebzig Buchheldinnen versammelt. Meine Meinung: Ich liebe die "Rebels"-Bücher, sie enthalten viele Charaktere, immer kurz zusammengefasst und das Buch eignet sich für mich perfekt als Nachttischbuch. Abends vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten, noch ein paar Charaktere. Aber von den Buchheldinnen bin ich etwas enttäuscht, ich hatte mehr erwartet. Von A bis Z werden verschiedene Heldinnen aufgelistet, immer eine Zeichnung der Heldin auf der linken Seite, rechts ein kurzer Text, in dem kurz auf die Charaktere eingegangen wird und um welches Buch und welchen Autor es sich handelt. Die Bücher gehen vom neunzehnten Jahrhundert (Alice im Wunderland und Gebrüder Grimm) bis in die Neuzeit. Ich war doch überrascht wieviele der Bücher ich schon las. Es gibt wirklich wenig, die ich nicht kenne, bei so manchen habe ich aber auch vergessen, wie die Personen heißen bzw. sind es auch nicht immer die Hauptcharaktere. Man erfährt ein wenig über das jeweilige Buch, in dem die Heldin ihr Unwesen treibt, so eignet sich Book Rebels auch um eventuelle neue Lektüre zu finden. Ein Buch um darin zu blättern und sich mal hier, mal dort festzulesen. Keine klassische Lektüre, aber durchaus lesenswert.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.