Fr. 24.90

Die Ernährungs-Docs - Mein Ernährungstagebuch

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein kleiner Snack ist schnell verdrückt. Hier ein halbes Marmeladenbrötchen, da eine Banane und dazwischen gerne mal ein Stückchen Schokolade. Das fällt doch kaum auf, denken wir und wundern uns, woher die überschüssigen Pfunde kommen. Schließlich essen wir doch "immer nur ganz wenig". Das kann täuschen, denn in der Summe kommen oft beachtliche Mengen zusammen. Wer seinen Ernährungsfehlern auf die Spur kommen will, sollte ein Ernährungstagebuch führen, wie es die NDR-Ernährungs-Docs ihren Patienten empfehlen. Ob es ums Abnehmen, Unverträglichkeiten oder einfach um einen gesünderen Lebensstil geht: Aufschreiben ist der erste Schritt, um persönliche Schwächen aufzudecken und einen eigenen Aktionsplan zu entwickeln. Das Ernährungstagebuch der renommierten TV-Ärzte bietet neben Protokollvorlagen auch zahlreiche Tipps und Anleitungen, mit denen eine individuelle Ernährungsumstellung leichter gelingt: von Infos über gesunde Fette und gute Kohlenhydrate bis hin zu cleveren Strategien gegen Heißhungerattacken.

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. Silja Schäfer ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Ernährungsmedizin und führt eine Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährung in Kiel. Als ehemalige Leistungssportlerin und Trainerin interessierte sie sich schon früh für gesunde Ernährung. Jetzt als Hausärztin liegt es ihr am Herzen, eine gesunde und gesunderhaltende Ernährungsweise für alle zu ermöglichen. Seit Januar 2020 ergänzt sie das Team der beliebten Ernährungs-Docs im NDR.
Dr. med. Matthias Riedl ist ärztlicher Direktor der von ihm 2008 gegründeten medicum Hamburg MVZ GmbH, die einzigartig in Europa die Diabetologie mit der Ernährungsmedizin und neun angrenzenden Facharztrichtungen ganzheitlich verbindet. Der Internist, Diabetologe und Ernährungsmediziner ist außerdem als Publizist für Fachzeitschriften und Verlage, Berater für Firmen und Krankenkassen sowie als Dozent auf internationalen Kongressen und Lehrbeauftragter zweier Universitäten tätig. Im Vorstand des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM e. V.) engagiert er sich für die Förderung der Ernährungstherapie. 2013 nahm ihn das Magazin „Focus“ in seine Empfehlungsliste „Top-Mediziner“ auf.
Dr. med. Anne Fleck ist seit Jahren auf dem Gebiet der innovativen Ernährungs- und Präventionsmedizin tätig. Als Fachärztin für innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise in Naturheilverfahren und ganzheitlichen Heilmethoden verfolgt sie seit Jahren den Ansatz, modernste Spitzenmedizin, Zuwendung und Naturheilkunde effektiv zu kombinieren. Vorsorgemedizinisch berät sie Unternehmen, Botschaften und Privatpersonen im In- und Ausland. Seit 2013 lebt und arbeitet sie im Herzen Hamburgs. Anne Fleck ist Mitglied in internationalen Fachgesellschaften, Autorin für Fachzeitschriften und tritt als Dozentin auf Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen auf.
Dr. med. Jörn Klasen
ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt auf Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, Ernährungsmediziner sowie Arzt für anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren. Über 15 Jahre war er Chefarzt und zehn Jahre stellvertretender ärztlicher Direktor am Asklepios Westklinikum Hamburg. Seit 2015 ist er am Medizinicum Hamburg tätig und dort für den Bereich integrative Medizin verantwortlich. Jörn Klasen ist ein ausgewiesener Experte für die Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde. Er ist Bestsellerautor und hat zahlreiche Bücher zu ernährungsmedizinischen Themen veröffentlicht. 

Zusammenfassung

Ein kleiner Snack ist schnell verdrückt. Hier ein halbes Marmeladenbrötchen, da eine Banane und dazwischen gerne mal ein Stückchen Schokolade. Das fällt doch kaum auf, denken wir und wundern uns, woher die überschüssigen Pfunde kommen. Schließlich essen wir doch „immer nur ganz wenig“. Das kann täuschen, denn in der Summe kommen oft beachtliche Mengen zusammen. Wer seinen Ernährungsfehlern auf die Spur kommen will, sollte ein Ernährungstagebuch führen, wie es die NDR-Ernährungs-Docs ihren Patienten empfehlen. Ob es ums Abnehmen, Unverträglichkeiten oder einfach um einen gesünderen Lebensstil geht: Aufschreiben ist der erste Schritt, um persönliche Schwächen aufzudecken und einen eigenen Aktionsplan zu entwickeln. Das Ernährungstagebuch der renommierten TV-Ärzte bietet neben Protokollvorlagen auch zahlreiche Tipps und Anleitungen, mit denen eine individuelle Ernährungsumstellung leichter gelingt: von Infos über gesunde Fette und gute Kohlenhydrate bis hin zu cleveren Strategien gegen Heißhungerattacken.

Vorwort

Die Ernährungs-Docs

Produktdetails

Autoren Anne Fleck, Anne (Dr. med. Fleck, Anne (Dr. med.) Fleck, Jörn Klasen, Jörn (Dr. med. Klasen, Jörn (Dr. med.) Klasen, Rie, Matthias Riedl, Matthias (Dr. med Riedl, Matthias (Dr. med. Riedl, Sch, Silja Schäfer, Silja (Dr. med.) Schäfer
Verlag ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.09.2023
 
EAN 9783965841062
ISBN 978-3-96584-106-2
Seiten 160
Abmessung 150 mm x 15 mm x 230 mm
Gewicht 352 g
Serien Die Ernährungs-Docs
382 - Ernährungsdocs
Themen Ratgeber > Gesundheit > Ernährung

Abnehmen, Ernährung, Fasten, Kalender, Verdauung, Gesunde Ernährung, Ratgeber, Ernährungsumstellung, Kochen: spezielle Diäten, Unverträglichkeiten, Medizin, Gesundheit, Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, bewusste Ernährung, Schreibwaren (bedruckt), Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Unverträglichkeiten, Ernährungsplan, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeit, Symptome, Wochenplan, ernährungs docs, Ernährungs-Docs, Ernährungsdocs, ernährung umstellen, ernährungstipps, E-Docs, Doc Fleck, TV-Ärzte, TV Ärzte, Iss dich gesund, TV Sendung, NDR, Fernsehsendung, Essgewohnheiten, Artgerechte Ernährung, Lebensmittelunverträglichkeiten, Dr. Riedl, EDocs, Gesundheitsmagazin, TV Docs, MAHLZEITEN, aufzeichnen, Zucker reduzieren, protokollieren, Ernährungsdoc, Ernährungsgewohnheiten, TV-Docs, Ernährungsprotokoll, Diät und besondere Ernährung, tracken, ran an das Fett, Ernährung beobachten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.