Fr. 27.90

Wer Ihnen Ihr Geld stiehlt - Warum langsame Investoren verlieren und schnelles Geld gewinnt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die konventionellen Ratschläge in Bezug auf Geld haben alle etwas gemeinsam: Sie empfehlen uns, unser Geld zu sparen und langfristig zu investieren. Mit anderen Worten: Unser Geld soll auf Konten geparkt werden. Auf diese Weise verlieren viele Anleger in einem Crash ihr Geld. Sie folgten wie die Lemminge dem Rat ihres Bankberaters und ließen ihr Geld untätig herumliegen. Die Lehre von Robert T. Kiyosakis »Rich Dad« lautet dagegen: Je schneller sich das Geld bewegt, desto höher die Erträge und desto geringer das Risiko.In diesem Buch zeigt Robert T. Kiyosaki, wie man die Geschwindigkeit des Geldes steigern und damit höhere Erträge in kürzerer Zeit erzielen kann. Außerdem zeigt er Ihnen, wie Sie das Risiko bei der Geldanlage verringern können und mehr Kontrolle über Ihr Geld erlangen.© Autorenfoto: Rich Dad Company

Über den Autor / die Autorin

Robert T. Kiyosaki ist Autor des internationalen Bestsellers »Rich Dad Poor Dad«. Vor 25 Jahren gründete er die Rich-Dad-Bewegung, die in zahlreichen Ländern Tausenden Fachkenntnisse zum Thema Investieren vermittelt. Er hat über 20 Bücher geschrieben und diese mehr als 30 Millionen Mal verkauft. Heute gibt er als Redner seine Kenntnisse auf Veranstaltungen weiter.

Zusammenfassung

Die konventionellen Ratschläge in Bezug auf Geld haben alle etwas gemeinsam: Sie empfehlen uns, unser Geld zu sparen und langfristig zu investieren. Mit anderen Worten: Unser Geld soll auf Konten geparkt werden. Auf diese Weise verlieren viele Anleger in einem Crash ihr Geld. Sie folgten wie die Lemminge dem Rat ihres Bankberaters und ließen ihr Geld untätig herumliegen. Die Lehre von Robert T. Kiyosakis »Rich Dad« lautet dagegen: Je schneller sich das Geld bewegt, desto höher die Erträge und desto geringer das Risiko.

In diesem Buch zeigt Robert T. Kiyosaki, wie man die Geschwindigkeit des Geldes steigern und damit höhere Erträge in kürzerer Zeit erzielen kann. Außerdem zeigt er Ihnen, wie Sie das Risiko bei der Geldanlage verringern können und mehr Kontrolle über Ihr Geld erlangen.

© Autorenfoto: Rich Dad Company

Produktdetails

Autoren Robert T Kiyosaki, Robert T. Kiyosaki
Mitarbeit Monika Lubitz (Übersetzung)
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Originaltitel Who Took My Money
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.07.2020
 
EAN 9783959723466
ISBN 978-3-95972-346-6
Seiten 272
Abmessung 154 mm x 220 mm x 30 mm
Gewicht 442 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Wirtschaft, Orientieren, Persönliche Finanzen, Reich werden, geld sparen, Rich Dad Poor Dad, Finanzielle Freiheit, geld vermehren, finanziell frei sein, Finanzen in den Griff bekommen, Bankkonto, Finanzwissen, Investoren, geld investieren, Frugalismus, cashflow quadrant, Onlinegeldanlage und Finanzen, sparkonto, investor werden, schnelles geld, Investmentguide, schnell reich werden, geld behalten, Finanzratgeber, reich bleiben, Börsenwissen, schneller Reichtum, Vermögen erhalten, langfristiges investieren, Wissen über Börse, höhere Erträge, wie bekomme ich schnell Geld, Geld ohne Risiko anlegen, kein Geld verlieren, risikoarm investieren, schnelles Vermögen, langfristige Geldanlage, risikoarme Geldanlage, Vermögen anhäufen, Börsenwissen erlernen, geringeres Risiko, schnell zu Geld kommen, Investieren mit geringem Risiko, schnelles Investieren, Ratschläge für Geld, Geschwindigkeit des Geldes erhöhen, langsames Investieren, schnell an Geld kommen, Investieren ohne Risiko, Geldraub, risikofrei investieren, schnell reich sein, risikofreie Geldanlage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.