vergriffen

Der lange Weg zur Freiheit, 3 Audio-CD, MP3 (Hörbuch) - Ungekürzte Ausgabe, Lesung

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Mandela bewirkte, dass ich ein besserer Mensch werden wollte.« BARACK OBAMA

Revolutionär, Freiheitskämpfer, politischer Häftling und erster schwarzer Präsident Südafrikas: Nelson Mandelas Lebensgeschichte ist ein Dokument menschlicher Entwicklung, aber auch entsetzlicher Entbehrungen. Er symbolisierte die südafrikanischen Friedenshoffnungen und den Gedanken der Aussöhnung nach Jahrzehnten der Apartheid wie kein anderer vor oder nach ihm. Mit der einfühlsamen Lesung seiner Autobiographie gelingt ein sehr persönlicher Zugang zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.
Gelesen von Thomas Balou Martin.
(3 mp3-CD, Laufzeit: 28h 41)

Über den Autor / die Autorin

Nelson Mandela wurde am 18. Juli 1918 in Mvezo/Transkei geboren. Der Häuptlingssohn war in den fünfziger Jahren einer der aktivsten Führer des African National Congress (ANC). 1961 ging er in den Untergrund, wurde 1962 verhaftet und 1964 zu lebenslanger Haft verurteilt. In seiner 27jährigen Gefangenschaft wurde er zum Mythos des Schwarzen Südafrika. 1990 auf internationalen Druck hin freigelassen, wurde Mandela 1991 Präsident des ANC. 1993 erhielten er und der ehemalige südafrikanische Staatspräsident F.W. de Klerk den Friedensnobelpreis. Von 1994 bis 1999 war Nelson Mandela Staatspräsident Südafrikas. Ab 2010 trat er nicht mehr öffentlich auf. Nelson Mandela starb am 5. Dezember 2013.Thomas Balou Martin, geboren 1962, begann seine Karriere als Theaterschauspieler und wechselte 1994 zum Fernsehen. Er war bereits in vielen TV-Serien zu sehen, darunter „Der Landarzt”, „Tatort Frankfurt” oder „SOKO Köln”. Als Sprecher wirkte er unter anderem beim Hörspiel zu Frank Schätzings „Der Schwarm” mit, las Mischels „Marshmallow-Test”, Mandelas „Der lange Weg in die Freiheit”, Gigerenzers „Risiko” und viele mehr.

Zusammenfassung

»Mandela bewirkte, dass ich ein besserer Mensch werden wollte.« BARACK OBAMA

Revolutionär, Freiheitskämpfer, politischer Häftling und erster schwarzer Präsident Südafrikas: Nelson Mandelas Lebensgeschichte ist ein Dokument menschlicher Entwicklung, aber auch entsetzlicher Entbehrungen. Er symbolisierte die südafrikanischen Friedenshoffnungen und den Gedanken der Aussöhnung nach Jahrzehnten der Apartheid wie kein anderer vor oder nach ihm. Mit der einfühlsamen Lesung seiner Autobiographie gelingt ein sehr persönlicher Zugang zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.

Gelesen von Thomas Balou Martin.

(3 mp3-CD, Laufzeit: 28h 41)

Produktdetails

Autoren Nelson Mandela
Mitarbeit Thomas Balou Martin (Leser / Sprecher), Günter Panske (Übersetzung)
Verlag DHV Der HörVerlag
 
Originaltitel Long Walk to Freedom
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 28h 41min)
Erschienen 21.05.2018
 
EAN 9783844528978
ISBN 978-3-8445-2897-8
Abmessung 139 mm x 147 mm x 11 mm
Gewicht 120 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Autobiographien (div.), Mandela, Nelson, Apartheid, Südliches Afrika, Biografie, Afrikanische Geschichte, Hörbuch, Lesung, Politische Unterdrückung und Verfolgung, ANC

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.