vergriffen

Das Stimmungskochbuch - Nicht die Zwiebel lässt mich weinen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Was tut man gegen all die kleinen Gefühle des Alltags, die einem die Petersilie so gründlich verhageln können? Was soll man machen, wenn man wieder einmal ein Haar in der Suppe findet oder einfach losheult, obwohl man gerade gar keine Zwiebeln schneiden muss? Jane Eldershaw zeigt, dass man Trost löffeln und Mut kauen kann. Liebeskranken hilft ein charmanter Hühnersalat, Eifersüchtigen eine fiese grüne Gazpacho-Suppe, Einsamen tröstliche Kokoskekse. Alle Rezepte haben einen wissenschaftlich fundierten Hintergrund:
Die Milch im Kürbis-Smoothie enthält Tryptophan, das den Schlaf fördert, die Kohlehydrate im Bananenbrot geben Energie, wenn der Job öde ist, und das Phenylethylamin im "harmlosen Schokoladenkuchen" hat eine so aufhellende Wirkung auf die Seele, als sei man verliebt - bekanntlich das beste Mittel gegen schlechte Stimmungen. Schon die Zubereitung der Leckereien vertreibt die schlechte Laune. Beim Teigkneten kann man Aggressionen abbauen, der Anblick frisch gebratenen bunten Gemüses hilft sofort gegen die Winterdepression, und das beruhigende Brummen des Mixers macht Schlaflose herrlich müde. Ein fröhliches Kochbuch für alle Stimmungslagen!

Produktdetails

Autoren Jane Eldershaw
Verlag Wunderlich
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783805207249
ISBN 978-3-8052-0724-9
Seiten 224
Gewicht 616 g
Illustration Mit 25 Abb.
Thema Ratgeber > Essen & Trinken > Allgemeine Kochbücher, Grundkochbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.