Fr. 71.00

Virtual Reality 94 - Anwendungen & Trends

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Erst seit wenigen Jahren wird intensiv im Bereich Virtual Reality geforscht und entwickelt. Mehrere Studien prognosti zieren ein enormes Marktwachstum fOr die Virtual Reality und Auswirkungen dieser Technologie auf sehr viele verschiedene Industriezweige. Deshalb erkennen weltweit immer mehr Unternehmen und Forschungseinrichtungen die strategische Bedeutung dieses Arbeitsgebiets. Um dem daraus resultie renden Interesse an der Virtual Reality gerecht zu werden, veranstalten die beiden Fraunhofer-Institute lAO und IPA erneut das Forum: H UVirtual Reality 194 -Anwendungen und Trends Bereits 1993 wurde das Forum als erstes seiner Art im deutschen Sprachraum mit groBem Erfolg aufgenommen. Das Forum soli den Erfahrungsaustausch Ober die wach sende Zahl von Anwendungen, besonders in den Bereichen Medizintechnik, Telerobotik und Architektur, fordern. Neben den Einsatzgebieten der Virtual Reality werden die Fachvor trage Ober den Stand der Technik und Ober laufende Ent wicklungsarbeiten informieren. Die Referenten wurden aufgefordert, insbesondere die wirt schaftlichen Rahmenbedingungen, d.h. Kosten und Nutzen der Anwendung von Virtual Reality, zu beleuchten. Auch die zunehmende gesellschaftliche Relevanz der Virtual Reality in den Bereichen Neue Medien und Unterhaltung ist notwendi gerweise Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen und wird hier vorgestellt. Diese Veranstaltung wendet sich sowohl an Firmen, die Virtual Reality bereits anwenden oder in Zukunft anwenden wollen, als auch an Entwickler aus Industrie und Forschung. Eine Ausstellung von Produkten und Anwendungen bildet den Rahmen fOr diese Vortragsveranstaltung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Strategische Dimensionen der Virtual Reality.- Applied Virtual Reality.- Bringing VR Into The Mainstream.- Virtual Reality - Zukunftsaussichten für ein neues Medium. Was uns die Markteinführung "alter" Medien für die Entwicklung von VR lehren kann.- Anwendungen und Trends.- Echtzeitorientierte interaktive Simulation mit VR4RobotS am Beispiel eines Industrieprojektes.- Responsive Workbench.- CIA-Tool: Kooperativ-interaktives Planen in virtuellen Räumen.- Interaktion und Navigation.- Störgrößenaufschaltung der Kopfbewegung auf das Augenfolgesystem des Menschen über die Bogengangsorgane.- Hyperwalk: Ein verhaltensbasiertes Virtual Reality-System.- Non lmmersive Control of Virtual Environments.- Software Tools.- Nutzen objektorientierter Datenbanksysteme für virtuelle Planung.- Low Cost-3D Visualization of Neural Networks.- Dynamische Geometriedatenhaltung für schnelles Rendern in effizienten Virtual Reality-Systemen.- Raumakustische Simulation und AuralisationMethoden und Anwendungen.- Anwendungen.- Virtual Reality zur intelligenten Sichtsteuerung in der Endoskopie.- Virtual Reality im Sprachunterricht für Lernbehinderte.- Simulation von Umstellungsoperationen mit Virtual Reality.- Industrielle Anwendungen der Virtual Reality - Beispiele, Erfahrungen, Probleme und Zukunftsperspektiven.- Nutzungskonzepte von Virtual Reality.- ROTEX - Die Telerobotik-Konzepte des ersten Roboters im Weltraum.- Untersuchungsdesigns zur Nutzung von Virtual Reality-Anwendungen.- Effizienzsteigerung bei der rechnerunterem stützten Konstruktionstätigkeit durch die Synthese aus CAD und Virtueller Realität.- Perspektiven der Virtual Reality.- Virtuelles Modellunternehmen für Forschung, Lehre und Technologietransfer.- Zur sozialen Dimension nutzerfreundlicherVirtual Reality-Systeme.- Virtual Reality and the Future of Interactive Games.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e. h. Dr. h. c. mult. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Unternehmenspolitik und Forschung. 1981 wurde er zum Leiter des neu gegründeten Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ernannt. Seit Juli 1982 ist Hans-Jörg Bullinger ordentlicher Professor für Arbeitswissenschaft an der Universität Stuttgart. Zu Beginn des Jahres 1991 wurde er Leiter des an der Universität Stuttgart neu eingerichteten Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, das durch Kooperationsvertrag mit dem Fraunhofer IAO verbunden ist. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Novi Sad, die Ehrenprofessur der University of Science and Technology of China und die Ehrenmitgliedschaft der rumänischen Gesellschaft für Maschinenbauingenieure. Am 21. Juli 1998 erhielt Prof. Bullinger das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine herausragenden Verdienste um Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.

Produktdetails

Mitarbeit Bullinger (Herausgeber), Bullinger (Herausgeber), Hans-Jörg Bullinger (Herausgeber), Han J Warnecke (Herausgeber), Hans J Warnecke (Herausgeber), Hans J. Warnecke (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.05.2014
 
EAN 9783540577683
ISBN 978-3-540-57768-3
Seiten 391
Abmessung 210 mm x 297 mm x 21 mm
Gewicht 1045 g
Illustration 391 S. 186 Abb.
Serien IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Betriebssysteme, Benutzeroberflächen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.