Fr. 27.90

Isländersagas - Die Neuübersetzung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Die Isländersagas sind Weltliteratur.« Kristof Magnusson

Ungemein spannend und modern berichten die mittelalterlichen Texte vom Leben der ersten Siedler auf Island und von ihren Fahrten, die von Schottland und Grönland bis nach Amerika führten. Dashiell Hammett hat ihre Dialoge, Borges ihren zynischen Realismus bewundert, und ihre Gegenwärtigkeit verblüfft.
»Herausragend, großartig«, urteilte die Presse hymnisch über die Neuübersetzung, die neue Maßstäbe setzte.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Böldl, 1964 in Passau geboren, debütierte 1997 mit dem Roman "Studie in Kristallbildung", für den er im selben Jahr den TukanPreis der Stadt München erhielt. Er ist wissenschaftlicher Assistent am SkandinavistikInstitut der Universität München und übersetzt auch mittelalterliche isländische Literatur.

Andreas Vollmer war Lektor für Isländisch an der Humboldt-Universität zu Berlin und übersetzt isländische Literatur. In der Mediävistik beschäftigen ihn Fragen der Überlieferung und Edition von mittelalterlichen Texten.

Wolfgang Butt zählt zu den bekanntesten literarischen Übersetzern aus dem Schwedischen.

Tina Flecken, geboren 1968 in Köln. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Verlagslektorin arbeitet sie seit 2005 als freie Übersetzerin.

Zusammenfassung


»Die Isländersagas sind Weltliteratur.« Kristof Magnusson


Ungemein spannend und modern berichten die mittelalterlichen Texte vom Leben der ersten Siedler auf Island und von ihren Fahrten, die von Schottland und Grönland bis nach Amerika führten. Dashiell Hammett hat ihre Dialoge, Borges ihren zynischen Realismus bewundert, und ihre Gegenwärtigkeit verblüfft.


»Herausragend, großartig«, urteilte die Presse hymnisch über die Neuübersetzung, die neue Maßstäbe setzte.

Produktdetails

Mitarbeit Böld (Herausgeber), Klaus Böldl (Herausgeber), Vollme (Herausgeber), Andrea Vollmer (Herausgeber), Andreas Vollmer (Herausgeber), Zernack (Herausgeber), Julia Zernack (Herausgeber), Julia Zernack (Prof. Dr.) (Herausgeber), Klaus Böldl (Übersetzung), Wolfgang Butt (Übersetzung), Thomas Esser (Übersetzung), Tina Flecken (Übersetzung), Ursula Giger (Übersetzung), Mathias Kruse (Übersetzung), Kristof Magnusson (Übersetzung), Kurt Schier (Übersetzung), Ulrike Strerath-Bolz (Übersetzung), Andreas Vollmer (Übersetzung), Betty Wahl (Übersetzung), Laura Wamhoff (Übersetzung), Karl-Ludwig Wetzig (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel Íslendingasögur
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.10.2014
 
EAN 9783596905874
ISBN 978-3-596-90587-4
Seiten 752
Abmessung 126 mm x 190 mm x 33 mm
Gewicht 423 g
Serien Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Isländersagas
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Island : Märchen, Mythen, Sagen, Island, Amerika, Sagas, Siedler, Grönland, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.