Fr. 37.90

Verwertung der Konkursmasse im tschechischen Recht

Tschechisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Document from the year 2010 in the subject Law - Civil Action / Lawsuit Law, , language: Czech, abstract: Das tschechische Konkurs- und Ausgleichsgesetz führte in seinem
27 ein: "Die Konkursmasse kann durch eine öffentliche Versteigerung der Sachen und der in Geld schätzbaren Vermögenswerte, durch eine Zwangsvollstreckung der Entscheidung oder durch einen außer der Versteigerung realisierten Sachenverkauf verwertet werden."Das Konkursgesetz räumte dem Massenverwalter also drei Möglichkeiten ein:1. öffentliche Versteigerung2. gerichtliche Zwangsvollstreckung3. den außer der Versteigerung realisierte Verkauf = direkten VerkaufIn dieser vor allem für die Massenverwalter bestimmten Monographie befassen sich die Autoren mit der Verwertung der Konkursmasse in der öffentlichen Versteigerung und mit dem direkten Verkauf.

Produktdetails

Autoren jr Kare Schelle, jr Karel Schelle, Jr. Schelle, Kare Schelle, Karel Schelle, Karel Jr. Schelle, Ilon Schelleová, Ilona Schelleová
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Tschechisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.10.2010
 
EAN 9783640721948
ISBN 978-3-640-72194-8
Seiten 56
Abmessung 148 mm x 4 mm x 4 mm
Gewicht 96 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V157153
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V157153
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.