Fr. 22.50

Bladstda

Audio-CD

SWISS

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Amtsbladt
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 23.11.2007
 

Tracks

1.
Tusigmal
3:34
2.
L.A.
3:26
3.
Wk
2:54
4.
Cha Nid Lache
3:39
5.
Iladig
3:07
6.
Früschuf
4:41
7.
Urlaub In Der Schweiz
3:31
8.
Revolverma
3:52
9.
Miss Sixty
4:07
10.
Bärgufbrämser
3:29
11.
Get The Groove
4:06
12.
Schlange
3:23
13.
Als Der Zirkus In Flammen Stand
3:30

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Stadler, Mueller, Meier....

    Am 18. September 2009 von Cyrill geschrieben.

    ......esch geiler!!!

  • gähn

    Am 11. August 2008 von Thomas geschrieben.

    laaaaangweiligggg

  • amtsbladt

    Am 20. Dezember 2007 von speedy geschrieben.

    isch eifach geniau mau was mit pep

  • Hammer

    Am 15. Dezember 2007 von UrsStadler geschrieben.

    Super Album mit Witz und dem gewissen Etwas!

  • mundart der etwas anderen art

    Am 01. Dezember 2007 von RolfWyss geschrieben.

    amtsbladt sind definitiv anders, das hat nicht nur mit der exotischen Schreibweise des Bandnamens zu tun. Andri Krämer und Phil Scheck würde man auf den ersten Blick nicht als Kollaborateure vermuten, als eingeschworenes Team. Der Rock?n?Roller und Vollbluttexter Scheck auf der einen, der Studiotüftler Krämer auf der anderen Seite. Doch siehe da: das Duo versteht sich prächtig, seit 13 Jahren schon.
    2004 erschien das Debüt ?Stadler, Müller, Meier?, schon damals ein konsequenter Gegenentwurf zu Berner Mundartpop-Traditionen. amtsbladt hatten keine Lust, als weitere Band entweder nach Polo, Kuno oder Gölä zu klingen. Frisch und frech, kantig und markig wollten amtsbladt daher kommen ? immer mit dem nötigen Augenzwinkern und einer guten Portion Humor und Selbstironie ausgestattet. Hochglanz-polierte Produktionen sucht man bei amtsbladt vergebens, im Mittelpunkt der Songs steht das herbe Garagenfeeling, das auch mit einem kongenialen Mix aus Compu tersounds, New Wave Anleihen und saftigen Gitarrenriffs bestens funktioniert.
    Für den Zweitling ?bladtsda!? hat die bernerisch-zürcherische Freundschaft das Spektrum bewusst erweitert: mehr Gitarren finden sich auf dem Silberling, der Sound wurde aufgemotzt, und ganz selbstverständlich reihen amtsbladt Country und Volkstümliches neben Gruftiges und Achziger-Jahre-Pop . Das gelingt problemlos, bewusst widersprüchlich legen amtsbladt Text und Musik zusammen, Kritisches trifft auf Lüpfiges, Witz paart sich mit harten Beats, Gängiges und allzu Offensichtliches wird bei amtsbladt mit Vorliebe durch den Fleischwolf gedreht und mit viel Liebe zum Detail puzzleartig neu zusammen gebastelt. Typisch Schweizerisches (?WK?) wird dabei genau aufs Korn genommen. Nicht fehlen dürfen ein unbequemer Blick auf die heutige Schweiz (?Miss Sixty?) oder witzige Ansichten über deutsche Urlauber in unserem Land. Der Hang zum Absurden darf auch nicht zu kurz kommen.
    Die Ping-Pong-Demokratie der Herren Scheck und Krämer trifft auf ?bladtsda!? auf die transparente Produktion von Helge Dyk, Gäste wie die Sängerinnen Lesley Meguid (Redwood) und Uta Köbernick sowie die beiden Zürcher Gitarristen Mark Lim (Redwood) und Heinz Rohrer (Aad Hollander Trio From Hell) runden ein Album ab, das in dieser Form einmalig ist. Es wäre wieder einmal Zeit für ein Schweizer Kultalbum. Definitiv!

  • vorfreude

    Am 26. November 2007 von mark geschrieben.

    die scheibe ist der hammer! ein frischer wind in der mundartszene. check it out!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.